Bündner Wolf erschossen
Die Wildhut des Kantons Graubünden hat in der Nähe von Tamins am 3. Januar einen Kadaver eines Wolfs gefunden. Gemäss ersten Erkenntnissen dürfte es sich um einen im Jahre 2013 geborenen, männlichen Jungwolf des Calanda Rudels handeln. Gestorben ist er wegen einem Streifschuss. Das Tier litt viele Tage lang.
Wie der Kanton in einem Communiqué schreibt, ist der Wolf an einer illegalen Schussverletzung gestorben. Aufgrund der Befunde ist davon auszugehen, dass das Tier noch einige Tage gelebt hat, bevor es an den Folgen der Schussverletzung verendet ist. Die verwendete Munition deutet gemäss den Behörden auf einen gezielten Schuss hin.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!